Rosemarie Jeschke ist Eschebürgerin 2020

Am heutigen Sonntag hätte in der Mensa die Ehrung zum "Eschebürger 2020" gefeiert werden sollen, doch dann kam Corona, darum zumindest auf diesem Wege unseren herzlichen Glückwunsch - Rosemarie Jeschke
Zur Eschebürgerin des Jahres 2020 wurde in diesem Jahr Rosemarie Jeschke gewählt. Ihr vielfältiger Einsatz für das Wohl der Gemeinschaft und der Mitbürger erstreckt sich auf eine sehr lange Zeit. Eine Auszeichnung, die bereits ihrem verstorbenen Ehemann Lothar 2014 verliehen wurde.
Rosemarie Jeschke lebt seit 1971 in Escheburg. Bereits in den 70er Jahren begann ihre Zeit als ehrenamtliche Helferin, u.a. als Schriftführerin im Escheburger Sportverein, der Unterstützung und Teilnahme des Escheburger Kunsthandwerkermarktes mit Keramik und besonderen Strickwaren.
1988 engagierte sich die Mutter von zwei Söhnen bei der Gründung des ersten Escheburger Kindergartens und wurde Gründungs- und Vorstandsmitglied.
Mit acht Escheburger Frauen veranstaltete sie ab 1991 zehn Jahre lang monatliche Kochabende für Flüchtlingsfrauen und kümmerte sich bereits bei der damaligen Flüchtlingswelle um die Hilfesuchenden. So ist es kein Wunder, dass sich Rosemarie auch heute hier engagiert und sich für die Flüchtlinge in der Containeranlage seit 2015 einsetzt. Sie leistet Integrationsarbeit und unterstützt die Geflüchteten bei der Bewältigung behördlicher Belange, u.a. beim Schriftverkehr, der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche und der Hilfe nach geeigneten Plätzen in Sprachschulen.
Die Liste der ehrenamtlichen Einsätze ist aber noch deutlich länger. So war sie bei der Versorgung von „hungrigen“ Schülern in den Pausen in der Cafeteria der Gesamtschule ebenso engagiert wie als Gründungsmitglied des Chores von Soul & More e.V. und gab türkischen Schülern Nachhilfeunterstützung, um nur einige der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu nennen.
Die EWG bedankt sich bei Rosemarie Jeschke herzlich für ihren Einsatz und gratuliert zum Titel „Eschebürgerin des Jahres 2020“.

Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG

Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG