Müllabfuhr: Stellungnahme der AWSH
Seit Wochen gibt es Probleme bei der AWSH, die für die Müllabfuhr im Kreis und damit auch für Escheburg zuständig ist. In einer öffentlichen Erklärung, die per Mail an Kunden verbreitet wurde geht die AWSH nun auf die Probleme ein. Mit einem ernüchternden Fazit: Ein Zeitpunkt bis wann die Probleme behoben werden können wurde nicht genannt.
Lesen Sie hier die Original Kundeninfromationen (Mail) der AWSH:
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
seit Wochen verzögert sich die Leerung der Rest- und Bioabfallbehälter deutlich, voraussichtlich wird es leider auch in den kommenden Wochen weiter zu Problemen kommen. In diesem Zusammenhang kommen viele Kundenanfragen auf uns zu. Dabei wird immer wieder gefragt, wann der Zustand beendet wird und was die AWSH dagegen tut. Dazu haben wir in der Presse, u.a. durch ein Pressegespräch bei der AWSH am letzten Freitag, berichtet.
Hier sind noch einmal die wichtigsten Punkte im Überblick:
1. Logistik:
Seit Anfang dieser Woche haben wir Unterstützung von 3 Entsorgungsfahrzeugen plus Besatzung von der WERT GmbH aus Hamburg. Am kommenden Samstag, den 23.06.2018, sind zudem Fahrzeuge des Zweckverbandes Ostholstein und der Entsorgungsbetriebe Lübeck für uns im Einsatz. Darüber hinaus fahren wir selbst mit eigenen Fahrern plus Leihpersonal als Lader mit drei Entsorgungsfahrzeugen, um Rest- und Bioabfallbehälter zu leeren.
Wir werden weiterhin alle Hebel in Bewegung setzen, um so bald wie möglich zu einer geordneten Abfallentsorgung zurückzukehren. Der Zustand einer verspäteten Leerung der Abfallbehälter wird nach derzeitigen Stand aber noch einige Wochen anhalten. Einen genauen Zeitpunkt der Behebung dieser Störungen können wir Ihnen leider noch nicht nennen. Dafür bitten wir um Verständnis.
2. Kundeninformation
Da die Behälterleerung bei Rest- und Bioabfall (Altpapiertonnen und Gelbe Säcke sind nicht betroffen!) um vier bis fünf Arbeitstage verspätet stattfindet, erhalten die Kunden über unsere Internetseite sowie die App entsprechende Hinweise an die übergangsweise angepassten Abfuhrtermine.
3. Zwischenlösungen
Vermehrt angefallener Abfall kann in Plastiktüten (Restabfall) oder Papiertüten (Gartenabfall) neben die Behälter gestellt werden. Dieser wird dann bei der nächsten Behälterleerung mitgenommen. Außerdem kann „überschüssiger Abfall“, der im Rahmen der verspäteten Abfuhr anfällt, kostenfrei auf einem unserer Recyclinghöfe angeliefert werden.
Weitere Fragen zum Thema beantworten wir Ihnen hier
Über neue Entwicklungen werden wir so bald wie möglich informieren.
Freundliche Grüße aus Elmenhorst
Ihre AWSH
(Quelle: AWSH / 21.06.2018)

Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG

Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG