B404/B5 in Geesthacht/Besenhorst ab Juli für drei Monate voll gesperrt
Ab dem 2. Juli beginnen die von der Stadt Geesthacht lange angekündigten Bauarbeiten an der B404/B5 in Besenhorst. Mit diesen Arbeiten ist eine voraussichtlich dreimonatige Vollsperrung der B404/B5 verbunden. Für viele Escheburger bedeutet dies auf dem täglichen Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen erhebliche Umwege und für so manchen Anwohner zusätzlichen Verkehr, der durch Escheburg fahren wird.
Wir, als EWG, haben ihnen hier einmal die wichtigsten Informationen in Sachen Busverbindung von und nach Escheburg zusammengestellt.
Busverkehr in Richtung Geesthacht – Linie 8890 und 8894
Die Linie 8890 wird ab Escheburg Haltestelle „Alten Bahnhof“ in Richtung Kröppelshagen umgeleitet und hält zusätzlich an der Haltestelle „Dorfplatz“. Von dort fährt der Bus ohne Halt über Kröppelshagen – B207 – Dassendorf nach Geesthacht.
Die gleiche Umleitungsstrecke nimmt auch die Schulbuslinie 8894 Richtung Geesthacht, Schulzentrum. Hierbei wird zuerst das Schulzentrum Dösselbuschberg und danach das Otto-Hahn-Gymnasium und die Alfred-Nobel-Schule angefahren.
Die Haltestelle Bergsiedlung und Bistal werden nur in Richtung Bergedorf angefahren.
Besenhorst, Schäferstrift und Bergstraße können jedoch in beiden Fällen nicht bedient werden.
Geänderte Abfahrtszeiten während der Bauphase ab 2. Juli 2018
Da die betroffenen Buslinien zum Teil sehr weite Umleitungsstrecken fahren müssen, verlängern sich die Fahrzeiten und damit auch die Abfahrtszeiten der Buslinien. Die jeweils gültigen Fahrpläne finden Sie nicht nur an den Haltestellenmasten, sie sind auch in den Online-Fahrplänen des HVV, bzw. in der HVV-App hinterlegt.
Wir haben Ihnen die geänderten Busfahrpläne, die ab dem 2. Juli 2018 bis zum Ende der Bauarbeiten in Besenhorst im September 2018 gelten, zum Downloaden hier hinterlegt.
Der HVV informiert, dass es während der Bauphase zu zeitweiligen Behinderungen und Verspätungen kommen kann, da mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen in den Hauptverkehrszeiten zurechnen ist. Kurzfristige Änderungen sind deshalb möglich.
Busverkehr in Richtung Bergedorf - Linien 8890, 8894 und 31, 8800
In Richtung Bergedorf fahren die Busse eine Umleitung ohne Halt über Düneberger Straße – Wärderstraße – Am Schleusenkanal – B404. Die Haltestellen Bergstraße, Schäferstrift und Besenhorst können nicht bedient werden, ab Bistal dann wieder „normal“. . Die Haltestelle Düneberger Straße wird an den Haltestellenmast der Linie 439 verlegt. Die SchnellBus-Linie 31 hält außerdem an der Haltestelle Waldstraße.
Quelle: HVV, 27.06.2018

Liebe Seniorinnen und Seniore n, es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Freundschaften zu knüpfen und in Erinnerungen zu teilen. Unser Seniorentermine bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, all das und noch viel mehr zu erleben! Warum sollten Sie dabei sein? Geselligkeit Treffen Sie Gleichgesinnte und genießen Sie gemütliche Nachmittage in guter Gesellschaft. Gemeinsam lachen, plaudern und sich austauschen - so wird jeder Tag zu etwas Besonderem. Aktivitäten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm bei verschiedenen Aktivitäten . Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unterstützung Tauschen Sie sich mit anderen aus und erhalten Sie wertvolle Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Gemeinsam sind wir stark! Freude Erleben Sie Momente der Freude und des Miteinanders. Unser Seniorentreff ist ein Ort der Wärme und Herzlichkeit, an dem Sie sich wohlfühlen können. Zu den genauen Terminen schauen Sie gerne hier vorbei: https://www.amt-hohe-elbgeest.de/Gemeinden/Escheburg/ > Wir freuen uns auf Sie! < Herzliche Grüße, Ihre EWG

Liebe Escheburgerinnen und Escheburger, wir freuen uns, euch die neue Dorf Funk App vorstellen zu können - eine innovative und praktische Lösung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und die Gemeinschaft in unserer wunderbaren Gemeinde zu stärken. Was bietet die Dorf Funk App ? - Aktuelle Informationen: Erhalte die neusten Nachrichten und Ankündigungen aus Escheburg direkt auf dein Smartphone. - Veranstaltungen: Bleibe informiert über alle bevorstehenden Events in der Gemeinde. - Direkte Kommunikation: Tausche dich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern aus und erfahre, was in deiner Nachbarschaft passiert. Wie kannst du die App herunterladen? Die Dorf Funk App ist kostenlos im App Store und Google Play Store verfügbar. Einfach herunterladen, registrieren und loslegen! Bleib verbunden und sei Teil unserer digitalen Gemeinschaft! Herzliche Grüße, e ure EWG